
Ostbahnhof
Berlin
Im Rahmen einer brandschutztechnischen Ertüchtigung wurde intecplan mit der Erstellung eines Bestandsmodells vom Berliner Ostbahnhof und anschließend der BIM-Gesamtkoordination des Projektes beauftragt. Das Modell dient zusätzlich als wesentliche Grundlage für alle aufbauenden Planungsleistungen im Bereich des Berliner Ostbahnhofs, bei denen die BIM-Methode zukünftig Anwendung findet.
Auf Grundlage der ebenfalls durch intecplan aufgenommenen georeferenzierten 3D-Vermessung wurde das Modell bauteilgetreu nachmodelliert. Um nahezu alle geometrischen Gegebenheiten und Bauteil-Informationen zu berücksichtigen, wurden zudem die vor Ort aufgenommenen Fotodokumentationen sowie die 2D-Bestandsplanunterlagen von den Konstrukteur:innen verwendet und bei der Modellierung technisch berücksichtigt.
Das Projekt umfasst ungefähr 30.000 qm große Empfangs- und Bürogebäude, mit teilweise bis zu sieben Ebenen. Dazu gehören unter anderem fünf Bahnsteige mit Längen bis zu 400 m, verschiedene Personen- und Versorgungstunnel und ein ca. 200 m langer Karrengang. Auch eine ehemalige Gepäckabfertigungshalle und insgesamt 35 Viaduktbögen zählen zum Projekt.

Auftraggeber | ZETCON Ingenieure |
---|---|
Endkunde | DB Station&Service AG |
Sparte | Hochbau, Infrastruktur |
Aufgabenfeld | BIM-Gesamtkoordination |
Leistungsphasen | Objektplanung: LP 1, BIM-Gesamtkoordination: LP 1–5 |
Laufzeit | 11/2020–11/2025 |