
Den Gesamtüberblick behalten. Know-how für die Planung und Steuerung.
Der digitale Wandel ist in vollem Gange – auch in der Immobilienbranche. Gleichzeitig richtet sich der Fokus auf nachhaltige Gebäude. Unser Ziel ist es, diese Entwicklungen voranzutreiben.
Unsere Expert:innen unterstützen Sie mit digitalem Know-how für Planungs- und Projektsteuerungsaufgaben, bei denen BIM-Methoden zum Einsatz kommen. Dabei können Sie durch die Nutzung von BIM schon vor Baustart einen Blick in die Zukunft werfen und Szenarien rund um den Betrieb, die Instandhaltung oder den Rückbau der Immobilie durchspielen. Die Projektteams managen die Realisierung immer komplexer werdender Immobilien mit digitalen Methoden und moderieren die Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Mit anderen Worten: Sie verantworten das ganzheitliche Baumanagement mit digitalen Methoden. BIM-basiertes Planen und Steuern ist zugleich die Grundlage für Lösungen zu Fragen der Nachhaltigkeit. Mit digitalen Modellen und transparenten Planungsdaten ist es möglich, den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie im Planungsprozess in den Blick zu nehmen. Betrachtet werden dabei die Kosten und der Ressourcenverbrauch sowohl beim Bau als auch für den dauerhaften Betrieb: Materialwahl und Verfahren, Energieverbrauch, Wartung, Verschleiß und Instandhaltung bis hin zum Rückbau. In Zusammenarbeit mit den Expert:innen für nachhaltiges Bauen innerhalb der LIST Gruppe bietet intecplan zusätzlich weitergehende Angebote zur Ökobilanzierung von Gebäuden und der Erstellung von digitalen Gebäude-Materialpässen an.