Nachhaltige Baulösungen – wir zeigen Ihnen Alternativen auf.

Wir analysieren die Baustoffe und -materialien sowie Bautechniken und -verfahren Ihrer Immobilie und zeigen Optimierungspotenziale auf. Dazu nutzen wir ein digitales Gebäudemodell. Auf dessen Basis durchleuchten wir Ihre Immobilie und zeigen Möglichkeiten auf, die Ihr Bauvorhaben nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten sparen. Dabei prüfen wir auch Risiko- und Schadstoffgehalte der jeweiligen Materialien und Verfahren. Auf dieser Basis stellen wir Ihnen stets mehrere Optionen zur Optimierung Ihrer Immobilie vor,  sodass Sie auf Basis einer umfangreichen Datensammlung eine fundierte Entscheidung treffen können.

Materialwahl

Hot-Spot-Analyse.

Mithilfe unserer eigens entwickelten BIM-Analyse-Software ermitteln wir die wesentlichen Treiber für CO2-Emissionen der für Ihr Projekt vorgesehenen Materialien und Verfahren. Aus den gut verständlich aufbereiteten Ergebnissen leiten wir Optimierungsbedarf und die möglichen prozentualen CO2-Einsparungen ab – und zwar mit echten Daten Ihrer Immobilie. Exemplarisch anhand einer Logistikimmobilie dargestellt, bieten wir Hot-Spot-Analysen für sämtliche Assetklassen an.

Hot-Spot-Analyse gemäß Planung.
Konkrete Empfehlungen für Alternativen.

Daten und Fakten für Ihre Entscheidung.

Mit unserer Software ist es möglich, die Auswertungen sinnvoller Alternativen unmittelbar ins Verhältnis zu den Kosten zu setzen. Aus der anschaulichen Vergleichsdarstellung von Alternativangeboten wird für Sie klar, welche Kosten für welchen Effekt entstehen. So erhalten Sie von uns eine konkrete und gesicherte Entscheidungsgrundlage für Ihre Investitionsentscheidung und zur genauen Abwägung Ihrer Möglichkeiten.

Option 1:
CO2-optimierter Beton + Tragwerk aus Holz + verbesserte Dämmstoffe

Option 2:
Option 1 + CO2-optimierter Stahl + ggf. CO2-optimierte Dachtrapezbleche

Option 3:
Option 1 + Option 2 + Holzfassade + optimierte Fenster + Massivholzwände

Optimierung von grauer Energie und grauen Emissionen.

Die graue Energie sowie graue Emissionen stellen einen wesentlichen Faktor für die CO2-Bilanz einer Immobilie dar. Schon bei der Betrachtung der wesentlichsten CO2-Treiber ergeben sich enorme, hochwirksame Einsparpotenziale. Wir führen den Vergleich in einer visuellen Darstellung zusammen und stellen die Werte ins Verhältnis zu DGNB-Standards. Alternativen können wir live in die Analyse geben und generieren eine Auswertung als verständliche Vergleichsrechnung, die das ganze Potenzial auf einen Blick sichtbar macht. Und zwar nicht als Modellrechnung oder exemplarische Darstellung, sondern mit den echten Daten für Ihre Immobilie.


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – unsere Mitgliedschaften und Engagements.
Kontakt
Zeit für das nächste Projekt? Sprechen Sie uns an.

Jannick Höper, geschäftsführender Gesellschafter
Sebastian Theißen, geschäftsführender Gesellschafter


Jetzt anrufen     oder eine Mail schicken

Sie haben bereits eine konkrete Projektidee? Nutzen Sie unser Anfrageformular, um uns direkt alle Information mitzuteilen.

Zum Formular

Aus dem Journal