![EU-Taxonimie-Fahnenmasten-mit-Flaggen-europaeischer-Staaten.jpg Fahnenmasten mit den Flaggen unterschiedlicher europäischer Staaten als Symbolbild für die EU-Taxonomie.](/fileadmin/_processed_/e/b/csm_EU-Taxonimie-Fahnenmasten-mit-Flaggen-europaeischer-Staaten_70472a231f.jpg)
EU-Taxonomie Das bedeutet die EU-Taxonomie für die Immobilienbranche
Die EU-Taxonomie ist ein Klassifikationssystem, das wirtschaftliche Aktivitäten danach bewertet, ob sie ökologisch nachhaltig sind und in Einklang mit den Umweltzielen der EU stehen.
Was regelt die EU-Taxonomie?
Welche Auswirkungen hat die EU-Taxonomie auf die Immobilienbranche?
Weiterführende Informationen und Quellen zur EU-Taxonomie
![Jerome-Schrader-LIST-Eco.jpg Jerome Schrader, Vertriebsmanager nachhaltiges Bauen bei LIST Eco.](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_Jerome-Schrader-LIST-Eco_6e7974d1c2.jpg)
Sie haben im Regulatorik-Dschungel die Orientierung verloren? Wir finden heraus, wie wir Sie mit unserem Wissen und unserer Erfahrung am besten unterstützen können.
Michel Jerome Schrader
Vertriebsmanager nachhaltiges Bauen bei LIST Eco
E-Mail schreiben
![Regulatorik-in-der-EU-Parlament-der-Europaeischen-Union-in-Bruessel.jpg Das Parlamentsgebäude der Europäischen Union in Brüssel als Symbolbild für die Regulatorik in der EU.](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Regulatorik-in-der-EU-Parlament-der-Europaeischen-Union-in-Bruessel_01_bdfd8d4c9e.jpg)
Regulatorik in der EU
Auf EU-Ebene verabschiedete Gesetze setzen einen engen Rahmen für eine nachhaltigere Baubranche. Welche Maßstäbe werden bereits und zukünftig gesetzt?
![Regulatorik-in-Deutschland-Gebaeude-Bundesrat.jpg Symbolbild des Gebäudes des Deutschen Bundesrates für die Regulatorik in Deutschland](/fileadmin/_processed_/0/3/csm_Regulatorik-in-Deutschland-Gebaeude-Bundesrat_14cb17d16f.jpg)
Regulatorik in Deutschland
Wie verändert sich das Bauwesen in Deutschland durch neue und geplante Gesetze, die dazu beitragen sollen, dass Deutschland 2045 klimaneutral ist? Ein Überblick.
![LIST Gruppe LIST Gruppe](/fileadmin/user_upload/Regulatorik/Teaser_How-to-ESG.jpg)
Journal: How-To ESG
Die ESG-Wende hat so einige Herausforderungen für die Entwicklung von Immobilien- und Quartierskonzepten im Gepäck. Was steckt dahinter?