Diversität.
Mehr Perspektiven. Mehr Substanz.
Bei LIST verstehen wir Diversität als strategischen Wert: unterschiedliche Perspektiven, Talente und Lebensentwürfe machen unsere Projekte und unsere Kultur stärker.
Diversität bedeutet für LIST mehr als unterschiedliche Hintergründe – es ist ein integraler Bestandteil unserer Führungskultur, People & Culture-Strategie und Personalentwicklung. Führung wird als Service verstanden, mit Vertrauenskultur und dezentraler Verantwortung. Unsere internen Akademien, Mentoringprogramme und Fachkarrieren fördern gezielt Talente. Flexible Arbeitsmodelle, moderne Büroinfrastruktur und projektbasierte Teams unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Leben. Bottom-up-Partizipation, Innovations-Communities und Change-Botschafter stärken Ideen und Wandel.
Ein Highlight unserer Kulturarbeit ist die neue Eventreihe „LISTen Up“, die sich gezielt mit Themen wie Diversität und Gleichstellung beschäftigt. Auftakt war ein Event zur Stärkung von Frauen in der traditionell männlich geprägten Baubranche – mit Workshops, Diskussionen und der Entwicklung konkreter Maßnahmen
