Zum Inhalt springen

Event

LIST auf der Buildinx: Zukunftsfähige Logistikimmobilien aus einer Hand.

  • Messe Westfalenhalle Dortmund

Wenn sich die Branche auf der Buildinx über die Zukunft des Bauens austauscht, sind wir dabei. Wir zeigen, wie Logistikimmobilien schnell, flexibel und nachhaltig entstehen – mit integrierter Planung und digitalen Prozessen.

Logistikimmobilien sind heute weit mehr als reine Flächen – sie sind Produktionsfaktor, Investment und Treiber für Transformation. Ob Hochregallager, urbanes Verteilzentrum oder grpßflächiges Drehkreuz: Wir entwickeln Immobilien, die individuell auf die Anforderungen unserer Auftraggeber zugeschnitten sind – terminsicher, ESG-konform und zukunftsfähig.

Auf der Buildinx möchten wir zeigen, wie wir komplexe Anforderungen in reibungslose Bauprozesse übersetzen. Mit integraler Planung, effizienter Gebäudetechnik und BIM-gestützen Methoden schaffen wir Lösungen, die Nachhaltigkeit, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden. Neubau und Revitalisierung denken wir dabei nahtlos zusammen – auch im laufenden Betrieb.

Unser Ziel auf der Messe: ins Gespräch kommen, Ideen teilen und konkrete Mehrwerte aufzeigen. Denn wir sind überzeugt: One-Stop-one-Shop ist nicht nur ein Versprechen, sondern ein echter Vorteil. Mit LIST profitieren unsere Partner von einem zentralen Ansprechpartner, klarer Kommunikation und einem Team, das die richtigen Spezialist:innen zur richtigen Zeit zusammenbringt.

Besuchen Sie uns auf der Buildinx: Halle 5 – Stand 5.C22

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen über neue Standards, innovative Lösungen und gemeinsame Projekte.

Programm

    • 13:50 - 14:15

    Zwischen Wertverlust und Wachstumschance: Wie ein integrierter Ansatz Logistikimmobilien neu belebt.

    Andreas Brockhaus (LIST Bau Holding)

Schwerpunkt

Bestandsimmobilien neu denken.

Wie lassen sich bestehende Logistikimmobilien zukunftsfähig gestalten? Unser Geschäftsführer Andreas Brockhaus zeigt in seinem Vortrag praxisnah, wie ein integrierter Ansatz Abwertungen stoppt und Potenziale entfaltet. Und auch unsere Kolleg:innen am Stand stehen Ihnen gerne Rede und Antwort, geben Einblicke in echte Projekte und zeigen, wie unsere Ansätze in der Praxis Erfolge liefern.

  • Ganzheitlicher "One Stop, One Shop"-Ansatz für Bestandsobjekte
  • ESG-konforme und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen
  • Praktische Beispiele zur Revitalisierung und Standortneu-Positionierung
  • Erfahrung aus über 25 Jahren Schlüsselfertigbau und bundesweiten Projekten

Veranstaltungsort

Messe Westfalenhalle Dortmund

Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund

Wir sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns

Persönlich. Verbindlich. Digital oder vor Ort.

Newsroom

Aktuelles aus der LIST Gruppe

Einblicke, Interviews und Impulse rund um unsere Projekte und Themen

Alle Nachrichten

Events & Messen

Hier treffen Sie uns persönlich

Wir sind regelmäßig auf Fachmessen und Veranstaltungen präsent – sprechen Sie uns an

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.