Zum Inhalt springen

Newsroom

Kühlkette bleibt stabil – auch während der Bauzeit.

  • Journal

Wie wandelt man eine Kühlhalle in eine leistungsfähige Tiefkühleinheit um – und das mitten im laufenden Betrieb einer lebensmittelverarbeitenden Logistikanlage? Vor genau dieser Herausforderung stand die Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG an ihrem Hamburger Standort. Klar war: Die Versorgungssicherheit, die Frischekette und der Auslieferungsbetrieb dürfen zu keiner Zeit beeinträchtigt werden. Für die Umsetzung setzte Transgourmet erneut auf LIST Bau – denselben Partner, der bereits 2018 das ursprüngliche Bestandsgebäude errichtet hatte.

Logistikzentrum mit Laderampen und Kühl-Lkw von Transgourmet, Neubau für stabile Kühlkette während Bauzeit, LIST Gruppe.

Innerhalb eines Jahres hat LIST Bau mit einem Projektteam aus mehreren LIST-Gesellschaften den Umbau zur Tiefkühlhalle sowie die Erweiterung des Bestandsgebäudes realisiert – während die Logistikprozesse durchgehend weiterliefen. Die besonderen Anforderungen: strenge Hygienestandards im Innenraum, kontinuierlicher Warendurchfluss und gleichzeitig komplexe Bauabläufe. Schon während der finalen Arbeiten am Anbau war auch dort der Betrieb bereits vollständig aufgenommen. Möglich wurde das nur durch eine enge Abstimmung zwischen Bauherr, Projektteam und den ausführenden Gewerken.

Operative Lösungen für hohe Anforderungen.

Die technischen Herausforderungen des Standorts – insbesondere der hohe Grundwasserspiegel – machten eine durchgehende Sondergründung notwendig. Unsere Kolleg:innen optimierten dafür das ursprünglich geplante statische System: „Statt der vorgesehenen Köcherfundamente haben wir angeformte Fundamentplatten an den Stützen vorgeschlagen und umgesetzt. So haben wir den Eingriff ins Grundwasser vermieden – und damit die Genehmigungszeit gespart“, erklärt Frank Fimpler, Projektleiter bei LIST Bau Nordhorn.

Auch Aspekte der Nachhaltigkeit wurden intelligent mit den funktionalen Anforderungen des Gebäudes verknüpft: So trägt die ausgeführte Dachbegrünung gezielt zum sommerlichen Wärmeschutz bei und verbessert gleichzeitig das Mikroklima – ein Mehrwert sowohl für die Gebäudetechnik als auch für die Umwelt. Ebenso ist eine großflächige PV-Anlage verbaut.

Photovoltaikanlage auf dem Dach des Logistikzentrums, nachhaltige Energieversorgung bei Bauprojekt für Kühlkette, LIST Gruppe.

Ein echtes LIST-Teamprojekt.

Ein solch komplexes Vorhaben im laufenden Betrieb funktioniert nur mit eingespieltem Teamwork – auch innerhalb von LIST. Das Projektteam setzte sich aus Kolleg:innen aus gleich vier unserer Baugesellschaften zusammen. Die LIST Ingenieure steuerten das digitale BIM-Modell bei, das die Projektabwicklung erheblich erleichterte.

Das Ergebnis: Eine moderne, erweiterte Tiefkühleinheit, nahtlos in den Betrieb integriert – mit maximaler Effizienz, minimaler Störung und einem klaren Ziel: Frische, die ankommt.

Innenansicht Logistikzentrum mit roten Brandschutztoren und Hochregallager für Kühlware, LIST Gruppe

Newsroom

Aktuelles aus der LIST Gruppe

Einblicke, Interviews und Impulse rund um unsere Projekte und Themen

Alle Nachrichten

Arbeiten bei LIST

Teamgeist, Verantwortung und echte Entwicklungschancen

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/list-gruppe.de\/httpdocs\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }