Der Kornmarkt in Witten liegt zentral zwischen der Fußgängerzone und dem Lutherpark in der Innenstadt. Um die vorhandenen Potenziale zu nutzen und die Stadt positiv weiterzuentwickeln, wurde im August 2017 das Investorenauswahlverfahren „Wohnen im Johannisviertel am Kornmarkt“ ausgerufen. LIST Develop Residential hat gemeinsam mit RKW Architektur + an dem Wettbewerb teilgenommen und in dem zweistufigen Auswahlverfahren den zweiten Platz erreicht.
Zur Stärkung und Belebung der Wittener Innenstadt sah das eingereichte Konzept einen modernen Nutzungsmix aus Wohnen, Gastronomie und Handel vor. Dabei sollte sich das Wohnquartier ideal in die Umgebung einfügen. So wurde beispielsweise die identitätsstiftende Johanniskirche, die das Umfeld maßgeblich prägt, durch die städtebauliche Idee besonders herausgestellt.
Geplant waren darüber hinaus zeitgemäße Mietwohnungen, die ein attraktives aber zugleich bezahlbares Angebot schaffen sollten — für Einpersonenhaushalte, Studenten und „Best Ager“ bis hin zu Familien und jungen Paare. Diese unterschiedlichen Lebensformen wurden bewusst durchmischt, um die Vitalität des Quartiers zu fördern.
LIST Develop Residential
RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
ca. 6.000 qm
Wohnen, Gastronomie, Handel