Die LIST Gruppe hat in Bad Oldesloe ein zentral im Stadtgebiet gelegenes Grundstück erworben, auf dem sich vor Baubeginn ein altes Gebäude der Postbank befand. Nachdem die noch im Bestand befindliche Immobilie abgerissen worden ist, wurde auf dem über 5.000 qm großen Areal ein modernes Nahversorgungszentrum mit einer insgesamt gut 2.700 qm großen Verkaufsfläche zzgl. Dienstleistungsflächen (Post & Tanzschule) realisiert. Die Trave Arkaden leisten nun einen wichtigen Beitrag für die Nahversorgung des innerstädtischen Bereichs.
Insgesamt wurden zwei Ebenen erschlossen. Im Erdgeschoss ist ein Vollsortimenter (REWE), ein Drogeriemarkt (Budnikowsky) sowie ein Bio-Markt (denn‘s Biomarkt) zu finden. Die Restfläche im Obergeschoss bietet Platz für zwei weitere Einzelhandels-, Büro-, oder Dienstleistungsflächen sowie für Nebenräume des Mieters REWE. Im Obergeschoss ist zudem eine Parkebene mit ca. 106 Kfz-Stellplätzen untergebracht.
In den Oldesloer Trave-Arkaden wird schon kräftig getanzt
16. Juli 2016, Lübecker Nachrichten
Trave Arkaden werden Ende Juli pünktlich fertig
02. Mai 2016, Stormarner Tageblatt
Das Neun-Millionen-Projekt von Bad Oldesloe
09. April 2016, Hamburger Abendblatt
Trave-Arkaden: Alle Flächen vermietet
22. März 2016, Lübecker Nachrichten
Die Trave-Arkaden nehmen Gestalt an
18. November 2015, Lübecker Nachrichten
Bagger nagen an der alten Post in Bad Oldesloe
13. Juli 2015, Hamburger Abendblatt
In einem Jahr soll das neue Fachmarktzentrum stehen
09. Juli 2015, stormarnlive
Erich Lethgau bangt immer noch um seine Stele
09. Juli 2015, Lübecker Nachrichten
Die Bagger sind da: Und ab geht die Post
01. Juli 2015, Lübecker Nachrichten
Investor kündigt Baubeginn für Trave-Arkaden an
15. November 2014, Hamburger Abendblatt
11,4 Millionen Euro für Trave-Arkaden
15. November 2014, Lübecker Nachrichten
Postbank-Abriss Anfang des Jahres
14. November 2014, stormarnlive
LIST+WILBERS Projektentwicklung Bad Oldesloe GmbH
Friedrich-Wilhelm Groefke
5.100 qm
5.400 qm
1.200 qm
12 Monate