Mittwoch, 02. November 2022 ab 16:30 Uhr in der Strassenkicker Base in Köln

Holz als klimafreundlicher Baustoff? Wie nachhaltig sind wir damit in Zukunft wirklich?

Holz als Baustoff ist aktuell ziemlich en vogue. Regelmäßig gibt es Ankündigungen zu neuen Höhenrekorden von Gebäuden mit dem faszinierenden Werkstoff. Und dabei immer mit dem Label „klimafreundlich“, weil Holz CO2 speichert und damit attraktiver ist als Beton. Mancher spricht sogar von einem gebauten CO2-Zwischenlager als Teil des Klimaschutzes. Aber stimmt das wirklich, haben wir das Gesamtbild erfasst? Denn der Wald hat vielfältige Funktionen und steht durch den Klimawandel schon im Stress. Laut DBU sind derzeit 30% unserer Wälder gefährdet. Ein Waldumbau steht auf jeden Fall an. Und die klimaresilienten Wälder der Zukunft werden wenig mit Wirtschaftsforsten von heute zu tun haben. So wie auch das Bauen mit Holz zukünftig anderen Regeln folgen wird. Wie also umgehen mit den Wäldern, die wir weiter für Kühlung, CO2-Bindung, als Wasserspeicher und für die Biodiversität brauchen werden? Sollten wir also den Wald möglichst erhalten und zusätzlich Bäume pflanzen im großen Stil? Und wann ist Holz als Baustoff doch sinnvoll und richtig?

 

Diese Fragen und weitere wollen wir gemeinsam beleuchten. Kritisch, ehrlich und pragmatisch - seien Sie dabei!


Die Veranstaltung.
Impulsvorträge

Impulsvortrag 1:
„Was der Wald leistet.“ | Tobias Wohlleben (Waldakademie)

Impulsvortrag 2:
„Bauen mit Holz heute.“ | Jeroen Meissner
(Partner und Partner)

Diskussionsrunde

„Holz als Heilbringer? Zwischen Kohlenstoffsenke und Baumaterial.“

Teilnehmer:
Tobias Wohlleben, Wohllebens Waldakademie
Jeroen Meissner, Partner + Partner
Prof. Dr. Hubert Speth, Forstinvestment und Waldbewirtschaftung
Benedikt Scholler, Vertreter der Koalition für Holzbau
Sebastian Theißen, LIST Eco

Get-Together

Kommen Sie im Nachgang mit unseren Gästen und uns ins Gespräch. Tauschen Sie Ansichten und Argumente aus und knüpfen Sie neue Kontakte.

 

Wann?

Mittwoch, 02. November 2022
Einlass ab 16:30 Uhr
Start der Veranstaltung ab 17 Uhr

Wo?

Strassenkicker Base Köln
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
       

Anfahrtsbeschreibung

Hotelempfehlung

Falls Sie nicht noch zurück fahren möchten, empfehlen wir das Hotel "Moxy Cologne Mülheim". Es liegt direkt um die Ecke und ist gut zu Fuß erreichbar.

Zur Website des Hotels


Unsere Experten für Sie.

„Auch Holzbau verschärft die Klimakrise – wir müssen den Umgang mit der begrenzten Ressource Holz grundlegend ändern“

– Tobias Wohlleben, Geschäftsführer Wohllebens Waldakademie

 

„Der zirkuläre Holzbau ist ein wesentlicher Baustein für das Bauen der Zukunft. Mittels zirkulärer Holzbauweise lassen sich die immensen Herausforderungen von Ressourcenverknappung und Klimawandel im Bausektor adressieren, sodass Bauen von einem Teil des Problems zu einem Teil der Lösung werden kann.“

– Jeroen Meissner, Architekt partner und partner

 


Sie haben Rückfragen? Sprechen Sie mich an.


Eva-Maria Wolf
LIST Gruppe
T +49 521 252812-790
eva-maria.wolf(at)list-ag.de