Quelle: a|w|sobott, André Sobott

Fünf Fragen an... ... Stephan Langer, LIST Bau Bielefeld

Nach herausfordernden Jahren bewegt sich die Immobilienbranche allmählich wieder in ruhigere Gewässer. Stephan Langer ist als geschäftsführender Gesellschafter von LIST Bau Bielefeld seit Juli 2023 für die Geschicke des Generalunternehmens verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Team fokussiert er sich auf Neu- und Bestandsbauten in den Assetklassen Logistik, Produktion und Geschossbau. Wie er die aktuelle Marktlage wahrnimmt und warum er optimistisch in die Zukunft blickt, berichtet er im Interview.

Die letzten Jahre waren keine einfache Zeit für die Immobilien- und Baubranche – auch nicht für etablierte Unternehmen wie LIST Bau Bielefeld. Wie nimmst du die derzeitigen Entwicklungen am Markt wahr, siehst du Licht am Ende des Tunnels?

Stephan Langer: Aktuell nehme ich auf jeden Fall eine positive Entwicklung wahr. Es gibt einen klaren Aufschwung, vor allem bei Projekten, die solide geplant und kalkuliert sind und gleichzeitig Ökologie und Ökonomie miteinander verbinden. Diese Art von Projekten hatte immer einen Markt und wird ihn auch weiterhin haben. Technische Innovationen und digitale Tools werden zudem unsere Prozesse noch weiter optimieren und effizienter machen. Wer jetzt mutig voranschreitet, hat hervorragende Chancen, in diesem sich wandelnden Markt erfolgreich zu sein. Wir können bei LIST Bau Bielefeld aber auf eine sehr starke Basis zurückgreifen – sowohl was die Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen als auch unsere langjährigen Stammkunden angeht. Das hat uns geholfen, auch in schwierigen Zeiten gut auf alle Herausforderungen reagieren zu können.

Euer Fokus bei LIST Bau Bielefeld liegt auf der Realisierung von Logistik- und Produktionsimmobilien und im Geschossbau, zum Beispiel für Büro- oder Wohnimmobilien. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dadurch, gerade auch vor dem Hintergrund des kontinuierlich steigenden Bedarfs an Revitalisierungen, um Nachhaltigkeits-Anforderungen gerecht zu werden?

Langer: Unser Fokus auf die Assetklassen Logistik, Produktion und Geschossbau resultiert aus der hohen Nachfrage und unseren langjährigen Erfahrungen in diesen Bereichen. Darüber hinaus haben wir bei LIST Bau Bielefeld das Fachpersonal, das genau diese Projekte effizient und mit dem Auge fürs Detail umsetzen kann. Wenn wir den Blick in die Zukunft richten, erkennen wir eine massiv steigende Nachfrage nach Revitalisierungen – ein Bereich, der gerade vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsanforderungen enorm an Bedeutung gewinnt. Wir haben uns strategisch darauf eingestellt und reagieren schon jetzt gezielt darauf, um unsere Kund:innen auch in diesem Segment optimal zu unterstützen.

Stichwort Nachhaltigkeit: Wie nimmst du die Entwicklungen in diesem Bereich wahr und welche Lösungen kommen bei LIST Bau Bielefeld zum Einsatz?

Langer: Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, das uns in der Baubranche kontinuierlich begleitet und auch bei LIST Bau Bielefeld konsequent ausgebaut wird. Wir setzen auf verschiedene Ansätze, um nachhaltige Lösungen anzubieten. Dazu gehören beispielsweise die Optimierung von Materialien auf Basis einer Gebäudeökobilanz, der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen oder der Einbau von Wärmepumpen. Wir versuchen, unseren Auftraggebern schon so früh im Projekt wie möglich, Optimierungspotenziale aufzuzeigen und – gemeinsam mit den LIST Ingenieuren und LIST Eco – Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch wirtschaftlich Sinn ergeben. Diese Synergien innerhalb der LIST Gruppe kommen also direkt unseren Kunden zugute, die eine nachhaltige und entsprechend wertstabile Immobilie erhalten.

Wir haben die Synergien bereits angesprochen: Die LIST Gruppe deckt mit ihren Gesellschaften ein sehr breites Spektrum an Leistungen ab. Was sind die Vorteile, die sich aus Synergien z. B. mit den LIST Ingenieuren oder LIST Eco ergeben und wie profitieren auch unsere Auftraggeber davon?

Langer: Die Synergien innerhalb der LIST Gruppe sind natürlich ein klarer Vorteil – sowohl für uns als Unternehmen als auch für unsere Auftraggeber. Je früher wir in ein Projekt eingebunden werden, desto mehr Optimierungspotenzial können wir ausschöpfen. Ein Beispiel dafür ist unser Projekt an der Johannisstraße in Osnabrück, bei dem vier Gesellschaften der Gruppe eng zusammenarbeiten: LIST Develop als Bauherr und Projektentwickler, LIST Ingenieure als Planer, LIST Eco in allen Fragen der Nachhaltigkeit und wir von LIST Bau Bielefeld als ausführendes Generalunternehmen. Diese Art der Zusammenarbeit gewährleistet kurze Entscheidungswege und ermöglicht es uns, ökologische und ökonomische Aspekte ideal in Einklang zu bringen und gleichzeitig höchste Effizienz zu gewährleisten. Das führt zu einem reibungslosen Bauablauf, spart auf diese Weise bares Geld und kommt auf der anderen Seite auch der Wertigkeit der Immobilie zugute. Eine klassische Win-Win-Situation.

Ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg sind natürlich auch die Mitarbeiter:innen. Wie sorgt ihr dafür, qualifiziertes Personal anzuwerben und auch langfristig zu binden – was unterscheidet letztendlich einen Job bei LIST Bau Bielefeld von einer Tätigkeit bei anderen Arbeitgebern?

Langer: Bei LIST Bau Bielefeld legen wir großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter:innen ein optimales Arbeitsumfeld vorfinden. Das beginnt bei unserer modernen Arbeitsumgebung im "Our Office" und reicht bis hin zu einer überdurchschnittlichen Ausstattung auf den Baustellen, die wir bewusst so gestalten, dass sich auch die Teams vor Ort wohlfühlen. Wer bei uns arbeitet, hat die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig von einer hohen Flexibilität zu profitieren. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ermöglichen es unseren Mitarbeiter:innen, sich in die Richtung fortzubilden und zu entwickeln, die sie selbst für sich sehen. Außerdem zeichnet uns ein starkes Teamgefühl aus, das von einem sehr guten Zusammenhalt geprägt ist. Diese positive Unternehmenskultur ist wirklich spürbar und wird gelebt. Das macht uns als Arbeitgeber besonders attraktiv.

 Quelle: a|w|sobott, André Sobott

Zur Person.

Stephan Langer ist seit mehr als elf Jahren für die LIST Gruppe tätig. Gestartet als Bauleiter übernahm er schon nach zwei Jahren die Rolle als Projektleiter. Im November 2018 begann er als Technischer Leiter bei LIST Bau Bielefeld. Er hat bereits eine Vielzahl von Projekten erfolgreich realisiert und zudem auch im Vertrieb erfolgreiche Arbeit geleistet. Diese Skills kommen ihm auch in seiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter zugute, die er seit Juli 2023 innehat.

Gemeinsam mit seinem Team aus mehr als 60 Mitarbeiter:innen realisiert er Projekte in ganz Deutschland – vorwiegend in den Assetklassen Logistik und Produktion. Verstärkt durch die Kompetenzen von LIST Eco und den LIST Ingenieuren ergeben sich schlagkräftige Projektteams, die auch herausfordernde Bauvorhaben zuverlässig abschließen.